gorelate
  • Dynamics 365
  • CRM Add-ons
    • Data Protection Tool
    • Flexible Grid
    • TimeTracking
  • Dienstleistungen
    • Migration
    • Implementierung
    • Beratung
    • Support
  • News
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Kunden
  • Kontakt
  • Menü Menü
Theres Baumgartner

Über Theres Baumgartner

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Theres Baumgartner contributed 12 entries already.

Einträge von Theres Baumgartner

GBTEC x gorelate: Einheitliches Dynamics 365 & Harmonisierung des Sales-Prozesses

24. Oktober 2022/von Theres Baumgartner

Dynamics 365 Sales Case Study

Als der Softwarehersteller GBTEC mit Sitz in Bochum das in Wien ansässige Unternehmen avedos (nun GBTEC Austria GmbH) übernahm, sollten natürlich auch das CRM und insbesondere der Sales Prozess vereinheitlicht werden. Das Ziel: Eine gemeinsame Dynamics Lösung in der Cloud mit abgestimmten Marketing- und Sales Apps. Wie das Projekt zustande kam und welche Herausforderungen es gab, davon erzählen Michael Dierks, COO & Vorstandsmitglied der GBTEC Gruppe, und Maximilian Hadek, Projektleiter bei gorelate.

Ausgangslage & Entscheidung für gorelate

Vor der Übernahme hatten beide Unternehmen Dynamics bereits im Einsatz, die Firma avedos jedoch noch eine veraltete On-Premise Version, während GBTEC bereits auf die Dynamics 365 Cloud-Lösung setzte. Nachdem klar war, dass man fortan mit einem gemeinsamen CRM arbeiten wollte, entschied sich GBTEC für gorelate als Implementierungspartner.

Herausforderungen & Umsetzung

Umgesetzt wurde Dynamics 365 Marketing und Sales. Die Marketingimplementierung konnte durch einen erfahrenen GBTEC Mitarbeiter mit nur geringer Unterstützung durchgeführt werden, der Sales-Bereich wurde von gorelate umgesetzt. Bei GBTEC und avedos waren die Sales Abläufe bedingt durch zwei unterschiedliche Produktlinien verschieden, durch die Fusionierung wurden die Prozesse vereinheitlicht. gorelate stand hier auch beratend zur Seite, sodass das Lead Opportunity-, Angebots- und Auftragserfassungs-Management ideal harmonisiert werden konnten. „Heute arbeiten beide Niederlassungen mit dem gleichen Sales Prozess und man sieht keinen Unterschied mehr, egal, ob man das CRM von Deutschland oder Österreich aus verwendet“, erzählt Max Hadek.  „Wichtig ist, dass wir nun gemeinsam in einem zentralen System von verschiedenen Standorten aus den Vertriebsprozess bespielen können“, so Vorstandsmitglied Michael Dierks: „Leads können Standort- und Produktlinienübergreifend bearbeitet bzw. verteilt werden. Damit haben wir auch eine bessere Transparenz über alle Vertriebsvorgänge.“

Schnittstelle & Projektablauf

Parallel zum Umbau von Dynamics wurde von GBTEC Austria Microsoft Navision als neues ERP-System eingeführt – hier wurde eine Schnittstelle gebaut: Aufträge, die in Dynamics 365 generiert werden, werden ins ERP-System übertragen und dort weiterverarbeitet. „Das war eine echte Herausforderung, die wir mit viel Teamwork gemeistert haben!“, so Max Hadek. „Durch die Schnittstelle mit Navision kam es bei uns zu erheblichen Einsparungen bei der Anlage von Projektnummern für die Faktura und die Beratung“, freut sich Michael Dierks von GBTEC.

Da das Projekt während der COVID-19-Pandemie umgesetzt wurde, musste alles remote ablaufen. „Das hat wirklich außerordentlich gut geklappt, was ja nicht selbstverständlich ist“, erzählt Max Hadek: „Gelegen hat dies vor allem an einem super Projektteam und einer gelungenen Kommunikation!“ Hervorheben will der Projektleiter auch die Datenmigration: Diese wurde von gorelate aus den beiden Altsystemen ins gemeinsame neue CRM gebaut, sodass die Daten exakt übernommen werden konnten. Auch Michael Dierks zeigt sich mit dem Projektablauf zufrieden: „Die agile Projektvorgehensweise hat uns geholfen, Schritt für Schritt das Endergebnis zu verbessern.

Technische Highlights & Zukunftsmusik

„Als technisches Highlight des Projekts ist neben der ERP-Schnittstelle vor allem das Add On zur Adress-Validierung hervorzuheben“, erzählt Hadek: „Sobald man anfängt, etwa einen Straßennamen zu tippen, wird einem gleich alles vorgeschlagen – z.B. der Ort, das Bundesland und die Postleitzahl und in die entsprechenden Felder übernommen.“

Momentan ist eine Erweiterung der Microsoft Navision Schnittstelle geplant: Konkret geht es um die Übermittlung von Vertragsinformationen. Bis dato wurden über die Schnittstelle Aufträge von Dynamics 365 hin zu MS Navision übermittelt, jetzt soll der umgekehrte Weg von Navision ins CRM abgebildet werden, etwa Start- und Enddatum von Verträgen oder die spezifischen Leasing Modelle. 


Die Projekthighlights

 

Gemeinsame Dynamics-Lösung, unabhängig vom Standort & der Produktlinie –Zusammenführen der beiden Unternehmen wird durch CRM unterstützt (z.B. Dateneinsicht bei bereits gemeinsamen Kund*innen)

Aus zwei wird eins: Harmonisierter gemeinsamer Sales-Prozess mit Lead-Opportunity-, Angebots- und Auftrags-management

Schnittstelle zu MS Navision für Auftragsmanagement

Standort in Österreich: Dynamics 365 nun auch online mit Cloud-Lösung statt On-Premise


Über GBTEC

Die GBTEC Gruppe ist einer der führenden Spezialisten für die digitale Transformation von Unternehmen und bietet ihren Kund*innen smarte Softwarelösungen und exzellente Beratung. 

Mehr Infos: gbtec.com/de/



goUse Case: Event Check-In App mit QR-Code Scanner

15. April 2022/von Theres Baumgartner

Für einen Kunden, der regelmäßig große Kongresse und Veranstaltungen abhält, setzte gorelate eine Event Check-In App um. Welche Vorteile das hat & wie genau die App funktioniert, erfahren Sie in unserem goUse Case.

New Commerce Experience: Microsoft ändert Linzenzgestaltung

7. Februar 2022/von Theres Baumgartner

Ab dem 01. März 2022 führt Microsoft eine Neuerung der Lizenzgestaltung ein – die „New Commerce Experience“ (NCE). Wir haben alle relevanten Punkte zusammengefasst.

Kinderhospiz Netz x gorelate

19. November 2021/von Theres Baumgartner

Auf der Suche nach einer Lösung, Patientendaten effizient und sicher zu verwalten, entschied sich das Kinderhospiz Netz für gorelate und Dynamics 365. Ein Gespräch mit der stellvertretenden Obfrau Irene Eberl und Senior Consultant Nora Fröhlich.

Ein erfolgreiches Customer Insights Projekt in 6 (+ 2) Schritten

29. Juni 2021/von Theres Baumgartner

Wie geht man ein Customer Insights Projekt an? Wir haben alle Phasen zusammengefasst.

Customer Insights und Datenschutz

29. Juni 2021/von Theres Baumgartner

Wo Daten ausgewertet werden, stellt sich immer auch die Frage nach dem Datenschutz. Wir haben die Antworten von Microsoft zusammengefasst.

Personalisierte Werbung: Die Vor- und Nachteile

29. Juni 2021/von Theres Baumgartner

Wer im Internet, auf Social Media & Co. Werbeanzeigen schaltet, erhofft sich gute Ergebnisse – ob neue Leads, Up-Selling-Möglichkeiten oder den Verkauf von Produkten. Einen effizienten Weg stellt die personalisierte Werbung dar. Aber wie funktioniert das eigentlich?

Glossar: Sprechen Sie Insights?

12. Mai 2021/von Theres Baumgartner

AI, Big Data, Profiling – Begriffe wie diese sind in Zeiten von Digitalisierung & Elon Musk in aller Munde. Was bedeuten sie aber wirklich? Wir haben ein kleines Glossar erstellt.

MS Catalyst: Wie man Digitalisierung und Transformation lernen kann

30. April 2021/von Theres Baumgartner

Digitalisierung betrifft (so gut wie) jedes Unternehmen – überall werden Prozesse neu gedacht und umgestaltet. Dadurch verändern sich auch ganze Industrien und Branchen. Wer mithalten will, muss auf den Digitalisierungs-Zug aufspringen. Wie man digitale Transformation nachhaltig plant und umsetzt, damit haben sich gleich drei ‚goreLadies‘ befasst: Tina Zembacher, Jana Lukic und Nora Fröhlich sind jetzt offiziell MS Catalyst-zertifiziert.

„Jeder Tag ist ein neuer Start – und genau das möchte ich meinen Kund*innen mitgeben!“

14. April 2021/von Theres Baumgartner

Nora Fröhlich ist zurück aus der Bildungskarenz. Nach fünf Monaten quer durch Europa und drei Monaten Ecuador hat sie einiges zu erzählen – und viel mitgenommen, auch für ihre Arbeit bei gorelate. Ein Gespräch über Reisen, Hilfsbereitschaft und Weiterentwicklung.

Mixed Reality: Zwischen ‚HoloLens‘ und Science-Fiction-Bond

25. März 2021/von Theres Baumgartner

Vor ein paar Jahren waren sie noch eine Mischung aus Zukunftsmusik und Science-Fiction-James Bond: die Holo-Brillen. Durch sie sieht man nicht nur die reale Welt, Gegenstände und Menschen vor sich, sondern gleichzeitig auch Hologramme – daher der Name. Virtuelle Hinweise also, wie etwa Bösewicht-Daten aus der Geheimagentenzentrale, um beim Beispiel zu bleiben. Heute ist das Phänomen im echten Leben angekommen und nennt sich ‚Mixed Reality‘. Wofür es genutzt wird, welche Vorteile es hat und warum es weniger utopisch ist, als man meinen könnte, weiß Microsoft-Expertin Jana Lukic.  

Dynamics 365 Project Operations – was kann es wirklich, Manuel?

26. Februar 2021/von Theres Baumgartner

Im Oktober 2020 wurde von Microsoft für Dynamics 365 ein neues Modul veröffentlicht: Das Project Operations Tool. Der Leitsatz: „Deliver projects on-time and on-budget, every time.“ Manuel Schalleck, Senior Consultant bei gorelate, erzählt, was Project Operations kann, warum er schon in der Preview-Phase mit der Umsetzung begonnen hat und welche Vorteile das Tool bietet.

Aktuelle Einträge

  • GBTEC x gorelate: Einheitliches Dynamics 365 & Harmonisierung des Sales-Prozesses 24. Oktober 2022
  • goUse Case: Event Check-In App mit QR-Code Scanner 15. April 2022
  • New Commerce Experience: Microsoft ändert Linzenzgestaltung 7. Februar 2022
  • Kinderhospiz Netz x gorelate 19. November 2021

Kategorien

  • Best Practice (12)
  • CRM (18)
  • gorelate (5)
  • Tipps & Tricks (6)

© , gorelate GmbH

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DE
  • EN

© , gorelate GmbH

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können sich über die Art und Funktionsweise der Cookies durch Klick auf „Einstellungen“ informieren und bestimmte Cookies ausschließen. Durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Auf dieser Website kommen Cookies mit unterschiedlichem Zweck zum Einatz. Wir unterscheiden zwischen „Notwendigen Cookies“ und Cookies von externen Diensten. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften um mehr über die Funktionsweise der Cookies und zu Datenschutzthematiken zu erfahren.

Wenn Sie die bestimmte Cookies auf dieser Website ablehnen, kann es zu einem eingeschränkten Nutzererlebnis in der Verwendung der Website kommen. Die Deaktivierung eines Cookies führt nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird; dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Externe Dienste

Wir verwenden die unten aufgelisteten externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Recaptcha (Anti-Spam Funktion für unsere Formulare)


Google Analytics (Analyse Ihres Website-Besuchs)

Google Webfont (Verwendete Schriften auf der Website)

Google Maps (Kartendarstellung auf dieser Website)

Vimeo/Youtube Video (Integration von Videoinhalten)

Datenschutzerklärung

Sie können sämtliche datenschutzrelevante Informationen, also unseren Umgang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten auf der nachstehenden Seite nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichern