gorelate
  • Dynamics 365
  • CRM Add-ons
    • Data Protection Tool
    • Flexible Grid
    • TimeTracking
  • Dienstleistungen
    • Migration
    • Implementierung
    • Beratung
    • Support
  • News
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Kunden
  • Kontakt
  • Menü Menü

Dynamics 365: So einfach war Event-Management noch nie!

3. September 2019/von Georg Gradinger

Das Planen und Organisieren von Events – egal ob firmenintern oder -extern – kann mitunter ganz schön mühsam sein. Wo findet die Veranstaltung statt? Wie viele Personen nehmen teil? Wie soll der genaue Ablauf aussehen? Diese und viele weitere Informationen müssen berücksichtigt, dokumentiert und verwaltet werden. Insbesondere bei größeren Veranstaltungen kann das schnell mal unübersichtlich werden.

Genau an dieser Stelle kommt das neue Event-Management-Modul von Microsoft Dynamics 365 ins Spiel. Wie es Sie konkret beim Event-Management unterstützt, zeigen wir Ihnen jetzt.

Raus aus dem Chaos, rein ins integrierte Event-Management

Die chaotischen Zeiten der Veranstaltungsplanung per unübersichtlicher Excel-Listen sind – Gott sei Dank – passé. Gerade wenn es sich um komplexere Veranstaltungen handelt, die ein hohes Maß an Koordination und Struktur erfordern, ist es essenziell, dass alle Informationen zentral verwaltet werden, weil sich die Event-Planung meist über Abteilungen hinweg erstreckt und die Zusammenarbeit mit Kollegen von entscheidender Bedeutung ist, mit der eine Veranstaltung steht und fällt.

Um das zu gewährleisten und die Zusammenarbeit zu optimieren, wurde Microsoft Dynamics 365 um das Event-Management-Modul erweitert; ein effektives Tool, das Sie bei der Verwaltung und bei der Optimierung von Event-Prozessen unterstützt.

Die Kunden voll im Blick

Wer bereits mit Dynamics 365 gearbeitet hat, weiß, wie einfach und strukturiert sich damit Marketing-Seiten und -Mails erstellen lassen. Das neue Modul ermöglicht es Ihnen nun – über die reine Kontaktaufnahme hinaus – die komplette Organisation von Veranstaltungen abzuwickeln. Hintergrund dessen ist der Gedanke, dass Veranstaltung häufig dem zentralen Zweck dienen, mehr über die Teilnehmer und deren Interessen herauszufinden, um sie gezielter abholen und die Kundenbindung festigen zu können.

Mit der neuen Event-Management-Erweiterung können Sie unter anderem Termine organisieren, Räume planen, Teilnehmer verwalten und allgemeine Informationen zu Logistik, Registrierung und Finanzen abbilden.

Ein großer Schritt in Richtung 360°-Kundensicht, da Sie dadurch die Möglichkeit erhalten, durch zentralisierte Verwaltung aller Informationen direkte Rückschlüsse aus Ihren Veranstaltungen zu ziehen und Synergieeffekte zischen Ihren Marketing- und Sales-Aktivitäten herzustellen.

So könnte es für Sie beispielsweise von Interesse sein, wer sich welchen Vortrag angehört hat, damit Sie diese Person zu einem späteren Zeitpunkt gezielt zu einem verwandten Thema abholen können. Sie lernen mehr über Ihre Kunden und können Ihr Business vorantreiben. Klingt spannend, oder?

Für welche Business Cases ist das Tool geeignet? 

Prinzipiell kann man sagen, dass die Event-Management-Erweiterung für alle, die in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen organisieren, eine enorme Abhilfe darstellt. Das reicht von Kleinstunternehmen bis hin zu großen Firmen. Dadurch, dass die Lösung sehr flexibel ist und sich an individuelle Bedürfnisse und Bedingungen anpassen lässt, findet sich für beinahe jeden Use Case eine geeignete Anwendung.

Von besonderem Interesse ist die Dynamics Erweiterung natürlich für all jene Unternehmen, die nach einer CRM-integrierbaren Event-Management-Lösung suchen, oder noch gar kein CRM im Einsatz haben bzw. veraltete Datensilos (Marketing, Verkauf, Service) aufbrechen und Daten endlich abteilungsübergreifend nutzbar machen wollen.

Eine neue Ära des Event-Managements

Integriertes Event-Management ist nicht nur wesentlich zeit- und kosteneffizienter, es bringt auch viele Vorteile in Bezug auf Ihre bestehenden und zukünftigen Kundenbeziehungen mit sich. Nutzen Sie die Wechselwirkung Ihrer Marketing- und Sales-Strategien und machen Sie einen nächsten Schritt in Richtung 360°-Kundensicht.

Wir haben Ihr Interesse an einer integrierten Event-Management-Lösung geweckt? Gerne können Sie uns kontaktieren – unsere Experten sind jederzeit für Sie da und beraten Sie zu möglichen Umsetzungsmöglichkeiten für Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche.

Aktuelle Einträge

  • GBTEC x gorelate: Einheitliches Dynamics 365 & Harmonisierung des Sales-Prozesses 24. Oktober 2022
  • goUse Case: Event Check-In App mit QR-Code Scanner 15. April 2022
  • New Commerce Experience: Microsoft ändert Linzenzgestaltung 7. Februar 2022
  • Kinderhospiz Netz x gorelate 19. November 2021

Kategorien

  • Best Practice (12)
  • CRM (18)
  • gorelate (5)
  • Tipps & Tricks (6)

© , gorelate GmbH

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DE
  • EN

© , gorelate GmbH

CRM und DSGVO – ein ungleiches Paar?Künstliche Intelligenz im CRM: Wie smart ist das wirklich?
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können sich über die Art und Funktionsweise der Cookies durch Klick auf „Einstellungen“ informieren und bestimmte Cookies ausschließen. Durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Auf dieser Website kommen Cookies mit unterschiedlichem Zweck zum Einatz. Wir unterscheiden zwischen „Notwendigen Cookies“ und Cookies von externen Diensten. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften um mehr über die Funktionsweise der Cookies und zu Datenschutzthematiken zu erfahren.

Wenn Sie die bestimmte Cookies auf dieser Website ablehnen, kann es zu einem eingeschränkten Nutzererlebnis in der Verwendung der Website kommen. Die Deaktivierung eines Cookies führt nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird; dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Externe Dienste

Wir verwenden die unten aufgelisteten externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Recaptcha (Anti-Spam Funktion für unsere Formulare)


Google Analytics (Analyse Ihres Website-Besuchs)

Google Webfont (Verwendete Schriften auf der Website)

Google Maps (Kartendarstellung auf dieser Website)

Vimeo/Youtube Video (Integration von Videoinhalten)

Datenschutzerklärung

Sie können sämtliche datenschutzrelevante Informationen, also unseren Umgang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten auf der nachstehenden Seite nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichern