gorelate
  • Dynamics 365
  • CRM Add-ons
    • Data Protection Tool
    • Flexible Grid
    • TimeTracking
  • Dienstleistungen
    • Migration
    • Implementierung
    • Beratung
    • Support
  • News
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Kunden
  • Kontakt
  • Menü Menü
Wie setzt man ein Customer Insights Projekt um?

Vom Datenfriedhof zum Gesamtkonzept

Ein erfolgreiches Customer Insights Projekt in 6 (+ 2) Schritten

Planung & Use Cases

Vor der Implementierung besprechen wir in der Planungsphase die individuellen Wünsche und Ziele. Dabei werden die Verfügbarkeit der Daten sowie deren Quellen geklärt, Use Cases definiert und eine Gesamtvision erarbeitet. In einem zweiten Review- & Prep-Step werden die Daten nochmals geprüft und für die Aufnahme in Customer Insights vorbereitet.

  • Die 6 Phasen von Customer Insights

    Customer Insights Phasen
  • Customer Insights Übersicht

    Customer Insights Übersicht
  • Was mit den Daten passiert

    Customer Insights Überblick
ZurückWeiter
123

Die 6 Phasen eines Customer Insights Projekts

  • 1) Ingestion – Die Kund*innen & Aktivitätsdaten werden aus allen Quellen aufgenommen.
  • 2) Mapping and Matching – Die Profildaten werden aus Transaktions- und Beobachtungsquellen identifiziert und analysiert
  • 3) Conflation – Die Daten werden in ein einziges Kundenprofil mit Herkunftsnachweis zusammengeführt.
  • 4) Enrichment – Die Profile werden mit KI-Modellen und proprietären Signalen von Microsoft Graph angereichert.
  • 5) Insights – Erkenntnisse werden abgeleitet, die die Prozesse automatisieren und optimieren. Unternehmens- und Kundenkennzahlen werden ermittelt und individuelle Segmente für z.B. spezifische Marketingaktivitäten erstellt.
  • 6) Action – Die Erkenntnisse können über alle Kanäle hinweg mit Konnektoren und APIs genutzt werden. Das Ergebnis ist ein 360°-View der Kundenprofile über alle Systeme und Tools hinweg.

Abschluss und Go Live mit gorelate ‚Customer Insights in a day‘

Wir machen einen Workshop, bei dem die End-User*innen geschult werden. Die Teilnehmer*innen können sich in einer Demo-Umgebung mit dem System vertraut machen, ohne den Druck, bereits im fertigen Tool Fehler zu machen!


Aus unserem Podcast:


Aktuelle Einträge

  • GBTEC x gorelate: Einheitliches Dynamics 365 & Harmonisierung des Sales-Prozesses 24. Oktober 2022
  • goUse Case: Event Check-In App mit QR-Code Scanner 15. April 2022
  • New Commerce Experience: Microsoft ändert Linzenzgestaltung 7. Februar 2022
  • Kinderhospiz Netz x gorelate 19. November 2021

Kategorien

  • Best Practice (12)
  • CRM (18)
  • gorelate (5)
  • Tipps & Tricks (6)

© , gorelate GmbH

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DE
  • EN

© , gorelate GmbH

Customer Insights und DatenschutzCustomer Insights: Data privacy & DSGVOCRM für PatientendatenKinderhospiz Netz x gorelate
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können sich über die Art und Funktionsweise der Cookies durch Klick auf „Einstellungen“ informieren und bestimmte Cookies ausschließen. Durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Auf dieser Website kommen Cookies mit unterschiedlichem Zweck zum Einatz. Wir unterscheiden zwischen „Notwendigen Cookies“ und Cookies von externen Diensten. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften um mehr über die Funktionsweise der Cookies und zu Datenschutzthematiken zu erfahren.

Wenn Sie die bestimmte Cookies auf dieser Website ablehnen, kann es zu einem eingeschränkten Nutzererlebnis in der Verwendung der Website kommen. Die Deaktivierung eines Cookies führt nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird; dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Externe Dienste

Wir verwenden die unten aufgelisteten externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Recaptcha (Anti-Spam Funktion für unsere Formulare)


Google Analytics (Analyse Ihres Website-Besuchs)

Google Webfont (Verwendete Schriften auf der Website)

Google Maps (Kartendarstellung auf dieser Website)

Vimeo/Youtube Video (Integration von Videoinhalten)

Datenschutzerklärung

Sie können sämtliche datenschutzrelevante Informationen, also unseren Umgang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten auf der nachstehenden Seite nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichern