gorelate
  • Dynamics 365
  • CRM Add-ons
    • Data Protection Tool
    • Flexible Grid
    • TimeTracking
  • Dienstleistungen
    • Migration
    • Implementierung
    • Beratung
    • Support
  • News
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Kunden
  • Kontakt
  • Menü Menü
CRM für Patientendaten

Verwaltung der Patientendaten, MS Teams-Integration & Zeiterfassung für das Kinderhospiz Netz

Auf der Suche nach einer Lösung, Patientendaten effizient und sicher zu verwalten, entschied sich das Kinderhospiz Netz für gorelate und Dynamics 365. Ein Gespräch mit der stellvertretenden Obfrau Irene Eberl und Senior Consultant Nora Fröhlich.

gorelate: Was war die Ausgangssituation? Welches Problem hattet ihr?

Irene Eberl: Wir hatten bisher keine Datenbank. Da wir in den letzten Jahren personell sehr gewachsen sind und auch immer mehr Familien betreuen, kam es zu einer Fülle an Daten, so dass manche Datensätze gar nicht mehr auffindbar waren. Dadurch kam es zu langen Suchen nach Dateien bzw. teilweise sogar zu einem Verlust an Informationen. Außerdem wurden oft dieselben Daten an verschiedenen Orten abgelegt, was zur Folge hatte, dass ein Datensatz an einem Speicherort verändert wurde, an einem anderen jedoch nicht.

Warum habt ihr euch für gorelate bzw. für Dynamics entschieden?

Irene Eberl: Eine Microsoft Umgebung war schon vorhanden, dadurch haben wir uns eine gute Einbindung erhofft. Von Vorteil sehen wir auch das Lizenzmodell von Microsoft – man ist immer am neuersten Stand der Technik und nutzt eines der weltweit sichersten Cloudsysteme. Das Engagement und die positive Energie des gorelate Teams in allen Vorgesprächen hat uns letztendlich von der System- und Partnerwahl überzeugt.

Nora, kannst du etwas über die Herausforderungen und die Umsetzung erzählen?

Nora Fröhlich: Wichtig bei der Umsetzung war vor allem das Security Konzept – z.B. dass Diagnosen nur von Mitgliedern des Palliativteams eingesehen werden sollen. Patientendaten sind aus datenschutzrechtlichen Gründen besonders heikel. Nichtsdestotrotz soll das System für alle Anwender*innen einfach, selbsterklärend und praktisch sein, damit es auch von nicht IT-affinen Nutzer*innen täglich gerne verwendet wird. Neben der Erfassung von Familien, Institutionen, Patienten-, Geschwisterdaten und Co. werden in Zukunft auch alle Patiententermine dokumentiert. Auch können Ausflüge mit Kindern der Geschwistergruppe (Wandertage, Christkindlmarkt etc.) im CRM mit Fotos, Videos und Sprachnachrichten erfasst werden. Dank OneNote und Sharepoint-Integration sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Außerdem haben wir ein Zeiterfassungssystem erstellt, das allen Mitarbeiter*innen – auch ehrenamtlichen – erlaubt, einfach und schnell Einsicht in ihre Arbeitszeiten zu erhalten. Bei hauptamtlichen Mitarbeiter*innen dient das als Grundlage für die Gehaltsabrechnung. Wenn gewünscht, lässt sich das Ganze auch sehr einfach per Mausklick in Excel exportieren.

Das Engagement und die positive Energie des gorelate-Teams in allen Vorgesprächen hat uns letztendlich von der System- und Partnerwahl überzeugt.

Mag. Irene Eberl Stv. Obfrau & Öffentlichkeitsarbeit
ZurückWeiter

Irene, seid ihr bis jetzt zufrieden?

Irene Eberl: Wir haben wirklich Glück mit der Betreuung vom gorelate-Team. Sie verstehen unsere Anforderungen und bauen mit Hilfe der Microsoft-Plattform nahtlose Integrationen zwischen den einzelnen Systemen, wie z.B. Microsoft Teams, mit dem wir derzeit hauptsächlich arbeiten, Dynamics und Sharepoint. Jetzt starten die ersten Schulungen, bei denen sich herausstellen wird, wie unsere Mitarbeiter*innen das System annehmen. Allerdings – nach allem, was schon erkennbar ist – sind wir überzeugt, dass die Lösung uns den Alltag um ein Vielfaches vereinfachen wird!

Nora, welche Vorteile bringen die Umsetzungen für den Alltag im Kinderhospiz?

Nora Fröhlich: Da könnte ich natürlich einiges aufzählen… Ein riesen Vorteil ist z.B., dass sich das System auch von Smartphone und Tablet aus ganz einfach bedienen lässt. Vor allem bei Visiten wird selten der Laptop mitgeschleppt. Hier empfehlen wir eine Sprachnachricht via Smartphone, die direkt bei der Besuchsdokumentation aufgenommen werden kann.

Vielen Dank für das Gespräch!

Kleiner Einblick in die Umsetzung: 

  • Integration Dynamics 365 & Microsoft Teams

  • 360°-Blick über den/die Patient*in

  • Dokumentationsbericht eines Patient*innenbesuchs

ZurückWeiter
123

Über das Kinderhospiz Netz

Das Kinderhospiz Netz ermöglicht die umfassende Betreuung schwerstkranker und lebensbegrenzend erkrankter Kinder zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung und im Kindertageshospiz. Ein Wochenendhospiz bringt dringend notwendige Entlastung für die ganze Familie. Komplexe Erkrankungen fordern Therapien, um die Lebensqualität des Kindes zu erhalten bzw. zu fördern. Dafür werden Physio-, Musik-, Kunst- und Tiergestützte Therapie angeboten.

Mehr zum Kinderhospiz Netz & den Spendenmöglichkeiten

Sie haben auch Lust auf ein Dynamics 365-Projekt? Dann melden Sie sich bei uns!

Schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an: +43 1 3000 944-20

Aktuelle Einträge

  • GBTEC x gorelate: Einheitliches Dynamics 365 & Harmonisierung des Sales-Prozesses 24. Oktober 2022
  • goUse Case: Event Check-In App mit QR-Code Scanner 15. April 2022
  • New Commerce Experience: Microsoft ändert Linzenzgestaltung 7. Februar 2022
  • Kinderhospiz Netz x gorelate 19. November 2021

Kategorien

  • Best Practice (12)
  • CRM (18)
  • gorelate (5)
  • Tipps & Tricks (6)

© , gorelate GmbH

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DE
  • EN

© , gorelate GmbH

Ein erfolgreiches Customer Insights Projekt in 6 (+ 2) SchrittenWie setzt man ein Customer Insights Projekt um?New Commerce Experience: Microsoft ändert Linzenzgestaltung
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können sich über die Art und Funktionsweise der Cookies durch Klick auf „Einstellungen“ informieren und bestimmte Cookies ausschließen. Durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Auf dieser Website kommen Cookies mit unterschiedlichem Zweck zum Einatz. Wir unterscheiden zwischen „Notwendigen Cookies“ und Cookies von externen Diensten. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften um mehr über die Funktionsweise der Cookies und zu Datenschutzthematiken zu erfahren.

Wenn Sie die bestimmte Cookies auf dieser Website ablehnen, kann es zu einem eingeschränkten Nutzererlebnis in der Verwendung der Website kommen. Die Deaktivierung eines Cookies führt nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird; dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Externe Dienste

Wir verwenden die unten aufgelisteten externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Recaptcha (Anti-Spam Funktion für unsere Formulare)


Google Analytics (Analyse Ihres Website-Besuchs)

Google Webfont (Verwendete Schriften auf der Website)

Google Maps (Kartendarstellung auf dieser Website)

Vimeo/Youtube Video (Integration von Videoinhalten)

Datenschutzerklärung

Sie können sämtliche datenschutzrelevante Informationen, also unseren Umgang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten auf der nachstehenden Seite nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichern