Best Practice

goUse Case: Event check in App mit QR code scanner

15. April 2022

Theres Baumgartner

Für einen Kunden, der regelmäßig große Kongresse und Veranstaltungen abhält, setzte gorelate eine Event Check-In App um.

Das Prinzip ist einfach: Jeder/r Teilnehmer*in erhält einen QR-Code per E-Mail zugesendet, der dann am Veranstaltungstag direkt beim Check-in gescannt wird. Die Mitarbeiter*innen bei der Registrierung sehen auf einen Blick, wer der/die Teilnehmer*in ist, welche Vorträge gebucht wurden und ob der Eintritt bereits bezahlt wurde. Zusätzlich wird automatisch für die Besucher*innen ein Badge ausgedruckt, der z.B. den Namen und den persönlichen QR-Code abbildet, mit dem wiederum der Einlass zu einzelnen gebuchten Vorträgen beschleunigt und erleichtert wird. Ein großer Vorteil ist, dass die Event Check-In App auch offline funktioniert – denn häufig ist die Internetverbindung bei Kongressen und großen Veranstaltungen nicht stabil.

Event Check-In mit QR-Code oder Suchfunktion – auch offline

Neben der Check-In-Funktion sind in der App auch alle wichtigen Infos zum Event abgebildet. Im Hintergrund ist die App nämlich mit Dynamics 365 Marketing verknüpft. Wer also z.B. die gesamte Teilnehmerliste abrufen oder nach einzelnen Besucher*innen suchen möchte, muss dafür nicht extra in Dynamics einsteigen. Auch hier ist die Offline-Funktion gewährleistet. Eingecheckte Teilnehmer*innen werden dann in das CRM hochgeladen, sobald wieder eine Internetverbindung besteht, die Besucherlisten sind auch offline abruf- und durchsuchbar.

Manuel says: Canvas App!

Senior Consultant

Die Event Check-in App wurde als Canvas Power App von Simon Molden umgesetzt, der Technical Consultant und unser App-Spezialist ist. „Das Beste an Canvas Apps ist die deutliche Erleichterung komplexer und aufwändiger Prozesse, die sich oft in der alltäglichen Arbeit finden. Anstatt viele verschiedene Klicks in der Dynamics Umgebung machen zu müssen, kann mit der App vieles leicht verknüpft und in einem Screen alle relevanten Informationen dargestellt werden“, erzählt er. „Auch aufeinander basierende Prozessschritte lassen sich so deutlich einfacher abbilden, ohne dass sich die Anwender*innen davor mit der eigentlichen Dynamics Plattform auseinandergesetzt haben muss.“

Weitere Beiträge

MS Dynamics CRM

20. Januar 2025

Samantha Scott

Die Zukunft der Business-Automatisierung: Wie Microsoft mit autonomen Agenten Dynamics 365 revolutioniert

Best Practice

MS Dynamics CRM

gorelate

09. Januar 2025

Hannah Zembacher

VERBUND x gorelate: Data Protection Tools als Lösung für DSGVO-Vorgaben

MS Dynamics CRM

21. Oktober 2024

Hannah Zembacher

Effektives Field Service Management mit Dynamics CRM

MS Dynamics CRM

Best Practice

04. September 2024

ACREDIA Versicherung x gorelate: Wie Dynamics die gesamte Customer Journey neu definiert

Tipps & Tricks

MS Dynamics CRM

26. August 2024

Hannah Zembacher

KI im Customer Service – Wie Sie Ihre Ressourcen mit künstlicher Intelligenz entlasten!

Tipps & Tricks

MS Dynamics CRM

07. März 2024

Hannah Zembacher

Microsoft 365 Copilot meets Dynamics 365: So wird Arbeit effizient und der Arbeitsalltag effektiv!

MS Dynamics CRM

Tipps & Tricks

07. Februar 2024

Nikolaus Matejka

Fakten statt Bauchgefühl: Was Daten mit erfolgreichem Marketing zu tun haben

Best Practice

MS Dynamics CRM

20. November 2023

Ina Baltes

Energie Steiermark x gorelate: Digitalisierung des Kundenservice und geplanter Einsatz von KI für mehr Kundenzufriedenheit

MS Dynamics CRM

31. Juli 2023

Nikolaus Matejka

Die Neuerungen der Release-Wave-2/2023 in Microsoft Dynamics 365

MS Dynamics CRM

13. Juli 2023

Nikolaus Matejka

Enterprise AI: Microsoft 365 Copilot für sales marketing und service

MS Dynamics CRM

Tipps & Tricks

04. Juli 2023

Nikolaus Matejka

Effizienter Kundensupport im Team die synergie von microsoft teams und dynamics 365 customer service

Best Practice

MS Dynamics CRM

21. April 2023

Ina Baltes

MYFLEXBOX x gorelate: Visualisierung für nachhaltigen Benefit

Best Practice

MS Dynamics CRM

22. Dezember 2022

Theres Baumgartner

VERBUND x gorelate: Wie man den Sales-Prozess digitalisiert

Best Practice

MS Dynamics CRM

24. Oktober 2022

Theres Baumgartner

GBTEC x gorelate: Einheitliches Dynamics 365 & Harmonisierung des Sales-Prozesses

Best Practice

MS Dynamics CRM

19. Oktober 2022

Theres Baumgartner

Heel x gorelate CRM Projekt mit Pharma add on

Best Practice

15. April 2022

Theres Baumgartner

goUse Case: Event check in App mit QR code scanner

MS Dynamics CRM

07. Februar 2022

Theres Baumgartner

New Commerce Experience: Microsoft ändert Linzenzgestaltung

Best Practice

MS Dynamics CRM

19. November 2021

Theres Baumgartner

Kinderhospiz Netz x gorelate: Verwaltung der Patientendaten

Podcasts

Best Practice

17. Juli 2021

Customer Insights: Österreichische Post x gorelate

Best Practice

Tipps & Tricks

Shopping cart on blue background. Shop trolley at supermarket as sale, discount, shopaholism concept with copy space for text or design.

29. Juni 2021

Theres Baumgartner

Personalisierte Werbung: Die Vor- und Nachteile

Best Practice

29. Juni 2021

Theres Baumgartner

Customer Insights: Data privacy und dsgvo

MS Dynamics CRM

great idea concept with crumpled office paper and light bulb

29. Juni 2021

Theres Baumgartner

Ein erfolgreiches Customer Insights Projekt in 62 Schritten

Podcasts

Best Practice

Tipps & Tricks

25. Juni 2021

Customer Insights: Den Menschen hinter den Daten

Podcasts

Best Practice

MS Dynamics CRM

16. Juni 2021

#goDigital: European Forum Alpbach x gorelate

MS Dynamics CRM

gorelate

12. Mai 2021

Theres Baumgartner

Glossar: Sprechen Sie Insights?

gorelate

Tipps & Tricks

30. April 2021

Theres Baumgartner

MS Catalyst: Wie man Digitalisierung und Transformation lernen kann

gorelate

21. April 2021

Theres Baumgartner

Jeder Tag ist ein neuer Start

MS Dynamics CRM

Tipps & Tricks

25. März 2021

Theres Baumgartner

Mixed Reality: Zwischen ‚HoloLens‘ und Science-Fiction-Bond

Tipps & Tricks

MS Dynamics CRM

26. Februar 2021

Theres Baumgartner

Dynamics 365 Project Operations

Best Practice

MS Dynamics CRM

12. Februar 2020

Georg Gradinger

Almas Industries setzt auf Dynamics 365

Best Practice

MS Dynamics CRM

13. Januar 2020

Tina Zembacher

Neuzugang mit ganz viel Power

Best Practice

MS Dynamics CRM

03. Dezember 2019

Georg Gradinger

Omnichannel-Kundenservice: Schneller, effizienter, übersichtlicher!

Best Practice

gorelate

06. November 2019

Tina Zembacher

Website-Relaunch: Viel Herz, Hirn und der gewohnte Schmäh

MS Dynamics CRM

10. Oktober 2019

Georg Gradinger

500 Tage DSGVO: Das ist passiert

MS Dynamics CRM

24. September 2019

Tina Zembacher

Künstliche Intelligenz im CRM wie smart ist das wirklich

Best Practice

MS Dynamics CRM

03. September 2019

Georg Gradinger

Dynamics 365: so einfach war Eventmanagement noch nie

MS Dynamics CRM

02. Juli 2019

Georg Gradinger

CRM und DSGVO – ein ungleiches Paar?

Best Practice

MS Dynamics CRM

28. Mai 2019

Marketing Automation mit microsoft dynamics 365 for marketing

Best Practice

MS Dynamics CRM

14. Mai 2019

Georg Gradinger

gorelate Flexible Grid - Microsoft Dynamics wie noch nie!

MS Dynamics CRM

Tipps & Tricks

30. April 2019

Tina Zembacher

Wie Sie Ihr CRM pflegen und lange am Leben halten

MS Dynamics CRM

Tipps & Tricks

10. April 2019

Tina Zembacher

Die 7 goldenen Regeln bei der CRM Führung

Best Practice

MS Dynamics CRM

12. Juni 2017

Tina Zembacher

Twong x gorelate: gomigrate: CRM-Migration in Bestzeit und bei laufendem Geschäftsbetrieb

MS Dynamics CRM

Best Practice

12. Januar 2017

Tina Zembacher

Auer Signal x gorelate: CRM-Beratung mit Handschlagqualität

MS Dynamics CRM

24. August 2012

Ina Baltes

Mit Microsoft 365 Omni-Channel Customer Service zum Kundenchampion